Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich und loggen Sie sich ein, um kostenlos auf alle Inhalte von 3tres3.com/de zuzugreifen.

X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

EU: Wert der Schweinefleischexporte gestiegen

In den ersten vier Monaten des Jahres 2020 wurde die positive Handelsbilanz im Agrar- und Lebensmittelbereich durch anhaltend starke Exporte von Schweinefleisch, Weizen und Grobgetreide begünstigt.

15 September 2020
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

In den ersten vier Monaten des Jahres 2020 erreichte der Agrar- und Lebensmittelhandel der EU27 (Exporte plus Importe) einen Wert von 104,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 3,8 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2019 entspricht. Ferner wurde das derzeitige Wachstum durch den Anstieg der Agrar- und Lebensmittelexporte angetrieben, der sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,8 % auf 61,9 Milliarden Euro erhöhte. Die Importe der EU27 erreichten 42,4 Milliarden Euro und lagen damit um 2,3 % über dem Wert der Vorjahresperiode. Im April 2020 sanken allerdings die Monatswerte der EU27-Exporte und -Importe um 9 % bzw. 5 % unter das Niveau des Vormonats, vor allem bedingt durch die COVID-19-Pandemie.

Infolgedessen belief sich der Überschuss bei den Agrar- und Lebensmittelexporten im Zeitraum Januar-April 2020 auf 19,5 Milliarden Euro, was trotz der Covid-19-Krise eine Steigerung von 10 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2019 darstellt. Diese Netto-Handelsbilanz wurde durch die anhaltend starken Exporte von Schweinefleisch, Weizen und Grobgetreide begünstigt.

Wert der Schweinefleischexporte gestiegen

Die größten Zunahmen der Exportwerte wurden weiterhin im Handel mit China verzeichnet (+42 %). Dieser Aufwärtstrend ist weitgehend auf die Folgen der Afrikanischen Schweinepest sowie auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zurückzuführen. Infolgedessen zeigte der Wert der EU27-Schweinefleischexporte nach China ein außergewöhnliches Wachstum (+280 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum). Auch die Exporte von Schlachtnebenerzeugnisse nach China stiegen wertmäßig um 54 %.

Nach Produktkategorien ist der Anstieg der Exportwerte (Januar-April 2020 ggü. Januar-April 2019, Mio. Euro) insbesondere dem anhaltend starken Wachstum der Exporte von Weizen (+1249, +63 %), Schweinefleisch (+1225, +57 %) und Grobgetreide (+439, +55%) zu verdanken.

Wert der Importe aus Kanada gestiegen

Der Wert der aus Kanada importierten Agrar- und Lebensmittelerzeugnisse stieg um +426 Millionen Euro, was vor allem auf die hohen Importe von Raps (+1.132%) und Sojabohnen (+455%) zurückzuführen ist.

23. Juli 2020/ Europäische Kommission/ Europäische Union.
https://ec.europa.eu/

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel